31.01.2017, 19:21
Dann frage ich mich natürlich, wie die BMW-Händler neue Batterien vorladen, die anschließend in Kundenfahrzeuge eingebaut werden sollen. Die weisen ja schon immer eine gewisse Vorladung auf, ich kann mir kaum vorstellen, dass die die erst ins Fahrzeug einbauen und dann über Nacht am Strom hängen lassen, um Minus nicht am Minus-Pol, sondern an der Heissöse anschließen zu können.
Die werden doch mit Sicherheit ganz normal in der Weise geladen, dass auch am Minus-Pol ein Lade-Kabel angelegt wird.
Oder?
Die werden doch mit Sicherheit ganz normal in der Weise geladen, dass auch am Minus-Pol ein Lade-Kabel angelegt wird.
Oder?
Viele Grüsse - Tom
![[Bild: sigpic10397.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10397.gif)