31.01.2017, 19:47
Ticktacktom schrieb:Dann frage ich mich natürlich, wie die BMW-Händler neue Batterien vorladen, die anschließend in Kundenfahrzeuge eingebaut werden sollen. [...]
Die werden doch mit Sicherheit ganz normal in der Weise geladen, dass auch am Minus-Pol ein Lade-Kabel angelegt wird.
Eine neue (auch ggf. in diesem Fall noch nie eingebaute) Batterie kann doch ausgebaut geladen werden,
wird dann ins Fahrzeug eingebaut,
dort anschließend registriert,
woraufhin die Elektronik ab nun mit den Kennwerten einer anderen/neuen Batterie arbeitet
da gibt's doch kein Problem in der Vorgehensweise
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
