25.07.2005, 23:42
hey ringhio
also viel spass beim umbauen, es sollte sich ausgehen mit 16,5ern mit adapterring, da gibts dann eine menge auswahl, am besten einen mit neodymmagneten, die bauen wesentlich flacher als herkömmliche magneten, reagieren schneller und zackiger und geben dadurch auch mehr kick, diese lautsprecher kannst du auch ganz schön hinten unterbringen.
um den ohnehin nicht sehr grossen kofferraum unnötig zu verkleinern rate ich die endstufe(n) in den hinteren seitenteilen unterzubringen, da ist sehr viel platz, ausser du hast irgendwas grosses wie hifonics colossus oder audison vrx 6.420, die passen nicht, aber helix a5 oder so, die passt gut, klingt gut.
radioänderungen sind mit vielerlei adaptern sehr gut vollziehbar.
solltest du an was grösseres denken wende dich an einen spezialisten, ich war beim steven sailer in telfs/tirol, nicht gerade ums eck bei mir und keineswegs günstig, aber perfekt mit traumklang, jedoch sehr wenig kofferraum.
also viel spass
sinzin
also viel spass beim umbauen, es sollte sich ausgehen mit 16,5ern mit adapterring, da gibts dann eine menge auswahl, am besten einen mit neodymmagneten, die bauen wesentlich flacher als herkömmliche magneten, reagieren schneller und zackiger und geben dadurch auch mehr kick, diese lautsprecher kannst du auch ganz schön hinten unterbringen.
um den ohnehin nicht sehr grossen kofferraum unnötig zu verkleinern rate ich die endstufe(n) in den hinteren seitenteilen unterzubringen, da ist sehr viel platz, ausser du hast irgendwas grosses wie hifonics colossus oder audison vrx 6.420, die passen nicht, aber helix a5 oder so, die passt gut, klingt gut.
radioänderungen sind mit vielerlei adaptern sehr gut vollziehbar.
solltest du an was grösseres denken wende dich an einen spezialisten, ich war beim steven sailer in telfs/tirol, nicht gerade ums eck bei mir und keineswegs günstig, aber perfekt mit traumklang, jedoch sehr wenig kofferraum.
also viel spass
sinzin