14.08.2017, 11:48
Die Additivmeldung ist abhängig von der Laufleistung, die kommt nach 120.000km egal ob der Tank voll ist oder nicht, es gibt keinen Sensor für den Füllstand.
Die Additivpumpe sollte nach jedem Tankvorgang eine gewisse Menge Additiv fördern. Das Additiv wird direkt in den Tank gepumpt.
Mit dem Entsprechenden Tester kannst Du die Pumpe manuell ansteuern.
Welche Laufleistung hat der Wagen ? Welche Fehlermeldungen werden genau angezeigt ?
Die Additivpumpe sollte nach jedem Tankvorgang eine gewisse Menge Additiv fördern. Das Additiv wird direkt in den Tank gepumpt.
Mit dem Entsprechenden Tester kannst Du die Pumpe manuell ansteuern.
Welche Laufleistung hat der Wagen ? Welche Fehlermeldungen werden genau angezeigt ?