14.08.2017, 23:30
Ich hab da so einen Verdacht....
..
![[Bild: de7f07a478cc1d0046f8b046b3f9fb01.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170814/de7f07a478cc1d0046f8b046b3f9fb01.jpg)
Der Kollege hier oben, hatte es sich vor einigen Wochen zum Vergnügen gemacht, mich beinahe täglich morgens aus dem Bett zu schmeißen, in dem er am Fenster klopfte & dabei ziemlich blöde in meine Hütte guckte.
Ja ja, erzähl du mal..... denken sich bestimmt jetzt einige, aber ihr könnt mir glauben, es ist wahr & die ersten Male habe ich mich auch über diesen Besuch gefreut, aber irgendwann ging es mir dann doch ein wenig auf den Keks.
Nach einiger Zeit war dann Schluss damit, aber wie es momentan aussieht, könnte das Eichhörnchen seine gegen mich gerichteten Tätigkeiten ja in Clubbibabys Gemächer verlagert haben.
Warte ab!
Aber nichtsdestotrotz:



![[Bild: 601897d8a24003040e080945afbd657b.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170814/601897d8a24003040e080945afbd657b.jpg)
Alles wieder fein.
Apropos fein. Fein finde ich auch, dass mir Dr. Krumm einen Kabelbaum aus seinem Ersatzteillager zur Verfügung gestellt hat, den ich zerrupfen durfte, um an eine neue Ummantelung für mein Zündkabel zu kommen.
Vielen Dank dafür!
Ich wäre wahrscheinlich ewig hinter diesem kleinen Gummiteil her gelaufen, bzw. hätte mir vielleicht sogar eine ganz andere Lösung überlegen müssen, da es dieses Teilchen nicht einzeln gibt , sondern Bestandteil des kompletten Kabelbaumes ist.
Ach so, gibt ja News i. S. Ölfilterdose / Temperaurfühler.
Eine Original-Dose wurde entsprechend umgearbeitet, doch derzeit gelingt es nicht, den Anschluß für Druckverhältnisse über 3 bar 100%'ig abzudichten.
In der Dose werden allerdings 6 - 7 bar erreicht.
Durch die gewölbte Innenseite des Dosendeckels, gestaltet sich das schwierig.
Es wird gerade nachgebessert, das warten wir mal ab.
Sollte das jedoch negativ verlaufen, wird wohl auch zur bewährten Ölwannenlösung gegriffen.
Ich hab es zwar schon mal geschrieben, aber dennoch.
Ein neuer Deckel, kein umgearbeiteter Originaldeckel, ließe sich mühelos herstellen, jedoch stehen die Kosten mit über 300€ außer Verhältnis.
Daher wurde / wird hier versucht, den Originaldeckel entsprechend umzugestalten.
Hierfür hat der Doc einen kleinen Fachbetrieb ausgegraben, der ihm bis dato selber unbekannt war, daher sind auch wir gespannt, wie die Sache verläuft.
Für diejenigen, die sich fragen sollten, was das alles eigentlich soll.
Der Doc macht kein Geheimnis draus, dass er nach einer entsprechenden Testphase gerne einen umgearbeiteten Originaldeckel als Bestandteil, eines kompletten Kids (Fühler, Kabel, Halter, Meßinstrument) unter die Leute bringen würde,
Das dann am besten, zu einem attraktiven Preis, da der Aufwand nicht so hoch ist, wie eine Ölwanne vernünftig mit einem Öltemp.-fühler zu versehen.
Aber wenn das jetzt nicht funktionieren sollte, wird die Idee wohl erst mal eingestampft.
Übrigens, für verchiedene BMW - Modelle, gibt es Ölfillterdeckel mit Temp.-Sensor ab 75€.
Leider passt von denen aber keiner.


![[Bild: de7f07a478cc1d0046f8b046b3f9fb01.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170814/de7f07a478cc1d0046f8b046b3f9fb01.jpg)
Der Kollege hier oben, hatte es sich vor einigen Wochen zum Vergnügen gemacht, mich beinahe täglich morgens aus dem Bett zu schmeißen, in dem er am Fenster klopfte & dabei ziemlich blöde in meine Hütte guckte.
Ja ja, erzähl du mal..... denken sich bestimmt jetzt einige, aber ihr könnt mir glauben, es ist wahr & die ersten Male habe ich mich auch über diesen Besuch gefreut, aber irgendwann ging es mir dann doch ein wenig auf den Keks.
Nach einiger Zeit war dann Schluss damit, aber wie es momentan aussieht, könnte das Eichhörnchen seine gegen mich gerichteten Tätigkeiten ja in Clubbibabys Gemächer verlagert haben.
Warte ab!

Aber nichtsdestotrotz:



![[Bild: 601897d8a24003040e080945afbd657b.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170814/601897d8a24003040e080945afbd657b.jpg)
Alles wieder fein.
Apropos fein. Fein finde ich auch, dass mir Dr. Krumm einen Kabelbaum aus seinem Ersatzteillager zur Verfügung gestellt hat, den ich zerrupfen durfte, um an eine neue Ummantelung für mein Zündkabel zu kommen.
Vielen Dank dafür!

Ich wäre wahrscheinlich ewig hinter diesem kleinen Gummiteil her gelaufen, bzw. hätte mir vielleicht sogar eine ganz andere Lösung überlegen müssen, da es dieses Teilchen nicht einzeln gibt , sondern Bestandteil des kompletten Kabelbaumes ist.
Ach so, gibt ja News i. S. Ölfilterdose / Temperaurfühler.
Eine Original-Dose wurde entsprechend umgearbeitet, doch derzeit gelingt es nicht, den Anschluß für Druckverhältnisse über 3 bar 100%'ig abzudichten.
In der Dose werden allerdings 6 - 7 bar erreicht.
Durch die gewölbte Innenseite des Dosendeckels, gestaltet sich das schwierig.
Es wird gerade nachgebessert, das warten wir mal ab.
Sollte das jedoch negativ verlaufen, wird wohl auch zur bewährten Ölwannenlösung gegriffen.
Ich hab es zwar schon mal geschrieben, aber dennoch.
Ein neuer Deckel, kein umgearbeiteter Originaldeckel, ließe sich mühelos herstellen, jedoch stehen die Kosten mit über 300€ außer Verhältnis.
Daher wurde / wird hier versucht, den Originaldeckel entsprechend umzugestalten.
Hierfür hat der Doc einen kleinen Fachbetrieb ausgegraben, der ihm bis dato selber unbekannt war, daher sind auch wir gespannt, wie die Sache verläuft.
Für diejenigen, die sich fragen sollten, was das alles eigentlich soll.
Der Doc macht kein Geheimnis draus, dass er nach einer entsprechenden Testphase gerne einen umgearbeiteten Originaldeckel als Bestandteil, eines kompletten Kids (Fühler, Kabel, Halter, Meßinstrument) unter die Leute bringen würde,
Das dann am besten, zu einem attraktiven Preis, da der Aufwand nicht so hoch ist, wie eine Ölwanne vernünftig mit einem Öltemp.-fühler zu versehen.
Aber wenn das jetzt nicht funktionieren sollte, wird die Idee wohl erst mal eingestampft.
Übrigens, für verchiedene BMW - Modelle, gibt es Ölfillterdeckel mit Temp.-Sensor ab 75€.

Leider passt von denen aber keiner.