17.08.2017, 16:31
Nach weiterer Recherche komme ich zu dem Ergebnis, dass es sich bei der Membran, die mit der zeit kaputt geht und den Ölverbrauch ansteigen lässt um eine andere handelt. (Beim Cooper S mag die kleine Membran, die der Autor genannt hat natürlich auch ne Rolle spielen...)
Der Ventildeckel hat im Bereich des Anschlusses des Entlüftungsschlauchs eine Abdeckung, unter der sich die Membran der Motorentlüftung befindet (s. Bild ->https://www.dropbox.com/s/4cb75vr9x2zhf5...r.jpg?dl=0)
Diese gibt es bei BMW ebenfalls nicht einzeln zu kaufen, sodass ich grade einen KVA über 560,- bekommen habe, der den Tausch des Ventildeckels mitsamt der Entlüftungsleitung beinhaltet.
Ich habe nicht vor für so ein Kleinteil so viel Geld auszugeben...
Weitere Recherche hat ans Licht gebracht, dass es hier:
https://translate.google.de/translate?hl...g%2FMINI-2
und hier:
https://vanos-bmw.com/product/1112764655...repair-kit
die Einzelteile zu kaufen gibt.
Bezugsquellen in Deutschland konnte ich leider nicht finden.
Mein Plan war jetzt eigentlich, die alte Membran auszubauen und erstmal zu begutachten, bevor ich eine neue bestelle. Allerdings sieht es so aus, als könnte man den Deckel nicht beschädigungsfrei entfernen. Jemand Ideen, wie man den runter bekommt? (s. Bild)
Falls jemand sonst irgendwelche Erfahrungen mit dem Ganzen hat bitte ich um Input.
Der Ventildeckel hat im Bereich des Anschlusses des Entlüftungsschlauchs eine Abdeckung, unter der sich die Membran der Motorentlüftung befindet (s. Bild ->https://www.dropbox.com/s/4cb75vr9x2zhf5...r.jpg?dl=0)
Diese gibt es bei BMW ebenfalls nicht einzeln zu kaufen, sodass ich grade einen KVA über 560,- bekommen habe, der den Tausch des Ventildeckels mitsamt der Entlüftungsleitung beinhaltet.
Ich habe nicht vor für so ein Kleinteil so viel Geld auszugeben...
Weitere Recherche hat ans Licht gebracht, dass es hier:
https://translate.google.de/translate?hl...g%2FMINI-2
und hier:
https://vanos-bmw.com/product/1112764655...repair-kit
die Einzelteile zu kaufen gibt.
Bezugsquellen in Deutschland konnte ich leider nicht finden.
Mein Plan war jetzt eigentlich, die alte Membran auszubauen und erstmal zu begutachten, bevor ich eine neue bestelle. Allerdings sieht es so aus, als könnte man den Deckel nicht beschädigungsfrei entfernen. Jemand Ideen, wie man den runter bekommt? (s. Bild)
Falls jemand sonst irgendwelche Erfahrungen mit dem Ganzen hat bitte ich um Input.
