05.09.2017, 19:52
Hat der R53 im Motorraum einen Plus-Stützpunkt - mit klappbarem Kunststoffdeckel abgedeckt - und ggf. einen gekennzeichneten Massestützpunkt (vgl. ggf. Betriebsanleitung, die Aufhänge-Öse neben dem Zylinderkopf tut's auch) im Motorraum?
Damit ließe sich ein Ladegerät anschließen und Du hättest Strom im Bordnetz.
Ich würde immer ein Ladegerät bevorzugen, bei einer externen 2. Batterie, einem anderen Auto etc. als Fremdstarthilfe gibt's auch mal Spannungsspitzen, die Deine Elektronik in Mitleidenschaft ziehen können.
Damit ließe sich ein Ladegerät anschließen und Du hättest Strom im Bordnetz.
Ich würde immer ein Ladegerät bevorzugen, bei einer externen 2. Batterie, einem anderen Auto etc. als Fremdstarthilfe gibt's auch mal Spannungsspitzen, die Deine Elektronik in Mitleidenschaft ziehen können.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
