29.09.2017, 22:41
los.alamos schrieb:Ich hatte längere Zeit ne Stage1 drin (mit HG LLK, ca. 250 PS/350NM) und bin dann auf Stage2 von Krumm gegangen (zusätzlich 200er Zeller DP+ZK+Luftfiltermatte, bisher ohne Messung).
Für mich war der Unterschied schon deutlich spürbar. Ich muss allerdings dazusagen, dass bei der Stage1-Abstimmung (auf eigenen Wunsch hin) ne defensivere Abstimmung hinterlegt war. Der spürbare Unterschied ergab sich daher vermutlich weniger aus der neuen "Spitzenleistung" (PS/NM) sondern aus dem insgesamt angepassten Drehmomentverlauf (inkl. generell "freieres Atmen" durch die Downpipe). Bin mir gar nicht sicher, ob ich deine 370NM aktuell erreiche.
hi,
du hast es erkannt, es kommt auf den drehmomentverlauf an. ich war auch immer beeindruckt auf die pszahl mit den nm angaben. davon bin ich nun weg..weil es wirklich auf den tuner draufankommt

ich durfte schon ein jcw mit ca mind. 280ps fahren, der einen spaltoptimierten jcw lader hatte, ota ansaugung und kein kat..er fuhr auch vor mir und konnte in der beschleunigung auf der landstraße mir gegenüber mit meinem s keinen meter gewinnen..geschwindigkeiten ab 180kmh würde so einer klar meter gewinnen..dazu kam es aber nicht...weil wir die nicht gefahren sind
die software von der konkurrenz ist gut..aber wert?
bsp:
https://www.youtube.com/watch?v=CfjRpbVCOXo
bin genauso "schnell" mit meinem s auch bei der wärme

was richtig geil ist, das ich kein anfahrproblem mehr habe, viele berichten von der anfahrschwäche , gerade in den ersten meter, die habe ich nicht mehr.
ich habe den silikon schlauch von hg motorsport verbaut. er ist nochmal besser optimierter als die der anderen. ich habe leider alle varianten durch...1: silkonschlauch der geteilt ist 2. der schlauch vom mini gp und jetzt der von hg motorsport.
zeiten bin ich jetzt nicht gefahren, für den letzten unterschied im schlauch der 3 varianten

aber kein ruckeln mehr beim anfahren, finde ich klasse!!!
im übrigen fahre ich krumm stage II mit 100zeller

vg