15.10.2017, 17:26
Ersatzteile dieser "Premium"-Firma können kostspielig werden.
Lichtmaschinen werden nicht repariert sondern direkt ausgetauscht.
Der Lohn für das Einbauen der Premiumbatterie ist 100€. Damit kostet die bei BMW zu erwerbende Batterie halt einfach mal 310€. Sie können anhand der Typennummer nicht feststellen welche Batterie verbaut ist.
Geht es eigentlich noch armseliger?
Der Kauf eines neuen Autos steht mittelfristig an und ratet mal welche "Premium"-Firma sich damit rausgeschossen hat


Der Mini ist etwa 1,5km vor einer Vertragswerk des Premiumautomobilherstellers liegen geblieben und wird von einer freien Werkstatt zur Reparatur abgeschleppt.
Hoffentlich fährt der laut hupend vor den Halsabschneidern vorbei


Sehr geehrter Herr XXX,
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen, deshalb schreibe ich Ihnen per Mail.
Es gibt zwei verschieden Lichtmaschinen, die verbaut wurden, 120A und 150A. leider können wir von hier nicht
bestimmen, welche verbaut ist. Das sieht man erst am Fahrzeug und auch erst wenn man sie ausbaut. Kosten für den
Austausch der 120A Version liegt bei ca. 950 Euro. Für die 150A Version bei ca. 1110 Euro. Erfahrungsgemäß sind mehr
von den 150A Lichtmaschinen verbaut.
Für genaue Kosten für den Austausch der Batterie müsste ich einmal wissen welche Batterie verbaut ist, das steht direkt
auf der Batterie im Motorraum. Es geht hier von 55Ah, 250 Euro bis zur 70 Ah AGM Batterie, 430 Euro.
Alle Preise sind incl. Mehrwertsteuer, Arbeitslohn und Ersatzteile.
Die Gebühren für das Abschleppen durch die Firma xxxx liegen bei 119 Euro.
Schäden, die während der Reparatur festgestellt werden, konnte ich nicht
berücksichtigen.
Reparaturkosten unter Vorbehalt, da das Fahrzeug nicht besichtigt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
--
BMW
Niederlassung XXX
Lichtmaschinen werden nicht repariert sondern direkt ausgetauscht.
Der Lohn für das Einbauen der Premiumbatterie ist 100€. Damit kostet die bei BMW zu erwerbende Batterie halt einfach mal 310€. Sie können anhand der Typennummer nicht feststellen welche Batterie verbaut ist.
Geht es eigentlich noch armseliger?
Der Kauf eines neuen Autos steht mittelfristig an und ratet mal welche "Premium"-Firma sich damit rausgeschossen hat



Der Mini ist etwa 1,5km vor einer Vertragswerk des Premiumautomobilherstellers liegen geblieben und wird von einer freien Werkstatt zur Reparatur abgeschleppt.
Hoffentlich fährt der laut hupend vor den Halsabschneidern vorbei



Sehr geehrter Herr XXX,
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen, deshalb schreibe ich Ihnen per Mail.
Es gibt zwei verschieden Lichtmaschinen, die verbaut wurden, 120A und 150A. leider können wir von hier nicht
bestimmen, welche verbaut ist. Das sieht man erst am Fahrzeug und auch erst wenn man sie ausbaut. Kosten für den
Austausch der 120A Version liegt bei ca. 950 Euro. Für die 150A Version bei ca. 1110 Euro. Erfahrungsgemäß sind mehr
von den 150A Lichtmaschinen verbaut.
Für genaue Kosten für den Austausch der Batterie müsste ich einmal wissen welche Batterie verbaut ist, das steht direkt
auf der Batterie im Motorraum. Es geht hier von 55Ah, 250 Euro bis zur 70 Ah AGM Batterie, 430 Euro.
Alle Preise sind incl. Mehrwertsteuer, Arbeitslohn und Ersatzteile.
Die Gebühren für das Abschleppen durch die Firma xxxx liegen bei 119 Euro.
Schäden, die während der Reparatur festgestellt werden, konnte ich nicht
berücksichtigen.
Reparaturkosten unter Vorbehalt, da das Fahrzeug nicht besichtigt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
--
BMW
Niederlassung XXX