20.10.2017, 15:28
Ich bin kein Fachmann, aber grds. sind 240 PS für einen R53 schon eine ganz schöne Hausnummer.
Wovon sprechen wir hier eigentlich, S oder JCW?
Mit relativ wenig Aufwand, sind aus einem S ca. 210 PS rauszuholen.
Beim JCW max 230 PS, aber alles darüber, wird sehr teuer & aufwändig.
Kannst Du alles hier im Forum nachlesen, aber wo genau, weiß ich jetzt auch nicht.
Ich gehe davon aus, dass Du dir die oben angepinnten "WICHTIG"-Threads im Bereich der 1. Gen. schon durchgelesen hast.
Ansonsten würde ich Dir dringend von der V-Max-Bremse abraten.
Ich kenne einige Leute, die damit viel Ärger hatten.
Spätestens, wenn sie mal richtig gefordert wurde.
Greif lieber zur Bremse vom R56S, die passt nach wenigen Anpassungen & ist quasi identisch mit der WORKS-Bremse des R53.
Ach so, Krumm in Pulheim-Geyen ist sehr hilfsbereit, auch wenn Du nix bei ihm kaufst, oder reparieren bzw. warten läßt.
Ich würde ihn an deiner Stelle mal anschreiben.
I.d.R. gibt es dann ne Tel.-Nr. & nach einem Gespräch, sollten alle deine Fragen geklärt sein.
Wovon sprechen wir hier eigentlich, S oder JCW?
Mit relativ wenig Aufwand, sind aus einem S ca. 210 PS rauszuholen.
Beim JCW max 230 PS, aber alles darüber, wird sehr teuer & aufwändig.
Kannst Du alles hier im Forum nachlesen, aber wo genau, weiß ich jetzt auch nicht.
Ich gehe davon aus, dass Du dir die oben angepinnten "WICHTIG"-Threads im Bereich der 1. Gen. schon durchgelesen hast.
Ansonsten würde ich Dir dringend von der V-Max-Bremse abraten.
Ich kenne einige Leute, die damit viel Ärger hatten.
Spätestens, wenn sie mal richtig gefordert wurde.
Greif lieber zur Bremse vom R56S, die passt nach wenigen Anpassungen & ist quasi identisch mit der WORKS-Bremse des R53.
Ach so, Krumm in Pulheim-Geyen ist sehr hilfsbereit, auch wenn Du nix bei ihm kaufst, oder reparieren bzw. warten läßt.
Ich würde ihn an deiner Stelle mal anschreiben.
I.d.R. gibt es dann ne Tel.-Nr. & nach einem Gespräch, sollten alle deine Fragen geklärt sein.