01.11.2017, 16:04
Bitte was schrieb:@Totolino, was ist an meiner aussage so falsch ??
Ganz einfach, weil es nicht geht.
Teile der Verkleidung sind so mit dem Alurahmen verbunden, dass die komplette Einheit demontiert werden muß, um sie trennen zu können.
Und das betrifft genau den Teil der Verkleidung, der im montierten Zustand die Sicht auf die Problemzone verdeckt.
Um die komplette Einheit zu entfernen, muß der Metalrahmen mit Mechanik & Führung demontiert werden, an dem Teile der Verkleidung befestigt sind & dafür muß alles komplett raus.
Erst dann, kannst Du die Mechanik sehen, bzw. nachdem das Zeug auf der Werkbank liegt, die komplette Verkleidung vom Alurahmen lösen.
Ich hätte mehr Fotos machen sollen.
Von daher ist es eben nicht so, wie Du schreibst.
Noch mal: Um die Verkleidung komplett zu entfernen, muß die Mechanik mit raus.
Oder was denkst Du, wie das gemeint ist?
derTechniker schrieb:Aber nur wenn man einen Röntgenblick hat...
Du bist gedanklich vielleicht in der 1. Baureihe unterwegs, dort ist es nicht so aufwändig.
Wir haben das übrigens mit Unterstützung eines BMW-Mitarbeiters gemacht. Verkleidung abmontieren, um die Mechanik zu sehen, geht einfach nicht, daher mein Einwand.
Wenn Du einen anderen Weg gefunden hast, laß uns teilhaben, aber auf blauen Dunst, einfach was in den Raum werfen....

Ist ja ganz nett, wenn man hier jemanden helfen möchte, aber wenn man sich nicht sicher ist, bzw. weiß, ob die eigene Idee überhaupt funktioniert, sollte man das dazu schreiben.
Der Ursprung, meiner Reaktion, liegt ja nicht nur in diesem Thread, das Thema ist jetzt aber für mich erledigt, Du weißt es eben besser & gut ist's.
