02.11.2017, 23:27
@Madnick,
hast Du vorab beim TÜV schon mal vorsichtig angefragt, wie die Prozedur ist, um für das Auto eine deutsche Zulassung zu erhalten?
Oder bei anderen Behörden gefragt, die auch dabei eine Rolle spielen könnten.
Wenn das Auto noch nie in Deutschland zugelassen war, muß dafür ein KFZ-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) angefordert und ausgestellt werden,
wobei in Deinem Fall mit den Umbauten die Reihenfolge oder die Zuständigkeiten eventuell anders sein könnten, ich weiß das leider nicht genau.
Deine Bemühungen und Deine Arbeitsstunden sollen ja nicht unnütz gewesen sein, gegenüber unserer umfangreichen Bürokratie.
hast Du vorab beim TÜV schon mal vorsichtig angefragt, wie die Prozedur ist, um für das Auto eine deutsche Zulassung zu erhalten?
Oder bei anderen Behörden gefragt, die auch dabei eine Rolle spielen könnten.
Wenn das Auto noch nie in Deutschland zugelassen war, muß dafür ein KFZ-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) angefordert und ausgestellt werden,
wobei in Deinem Fall mit den Umbauten die Reihenfolge oder die Zuständigkeiten eventuell anders sein könnten, ich weiß das leider nicht genau.
Deine Bemühungen und Deine Arbeitsstunden sollen ja nicht unnütz gewesen sein, gegenüber unserer umfangreichen Bürokratie.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
