05.11.2017, 15:19
Der weitaus häufigste Grund für Kühlmittelverlust beim R50-53 sind Haar-Risse am Thermostatgehäuse. Oftmals lässt sich das Problem in der Werkstatt nicht eingrenzen, weil das Kühlsystem bei betriebswarmen Motor abgedrückt wird und die Haar-Risse durch die Material-Ausdehnung wieder dicht sind. Dazu passt auch das folgende:
Also den MINI unbedingt am Abend vorher zur Werkstatt fahren und den Kühlkreislauf am nächsten Tag im kalten Zustand abdrücken lassen.
quiknik schrieb:Bei mir ist es sogar so dass ich im Winter höheren wasserverlust hab und im Sommer weniger. Hab mich damit arrangiert. Event.versuch ich noch so ein flüssiges dichtmittel.
Also den MINI unbedingt am Abend vorher zur Werkstatt fahren und den Kühlkreislauf am nächsten Tag im kalten Zustand abdrücken lassen.