08.11.2017, 18:36
Danke euch erstmal für alle Antworten.
Mittlerweile hab den grünen wieder. Thermostat und Gehäuse wurden ersetzt, hat um die 250 Euro gekostet, soweit ok.
War davor hier bei einer freien Werkstatt zum Reifenwechseln und der "Meister" wollte den Motor/Kühlkreislauf nicht anfassen und meinte dann gleich das typische Minimotorproblem.
Mal anders gefragt nun:
Mir ist letztes einmal der Kettenspanner schon kaputt gegangen. Seit dem habe ein ungutes Gefühl was möglichen Motorschaden angeht.
Wie widme ich mich am besten dagegen?
Öl ständig kontrollieren? Wie weit voll machen am Messtab?
Öl Temperatur überwachen ? Wie?
Was kann man noch prophylaktisch machen ausser stehen lassen?
Danke euch
Mittlerweile hab den grünen wieder. Thermostat und Gehäuse wurden ersetzt, hat um die 250 Euro gekostet, soweit ok.
War davor hier bei einer freien Werkstatt zum Reifenwechseln und der "Meister" wollte den Motor/Kühlkreislauf nicht anfassen und meinte dann gleich das typische Minimotorproblem.
Mal anders gefragt nun:
Mir ist letztes einmal der Kettenspanner schon kaputt gegangen. Seit dem habe ein ungutes Gefühl was möglichen Motorschaden angeht.
Wie widme ich mich am besten dagegen?
Öl ständig kontrollieren? Wie weit voll machen am Messtab?
Öl Temperatur überwachen ? Wie?
Was kann man noch prophylaktisch machen ausser stehen lassen?
Danke euch