17.11.2017, 16:24
Hi,
danke für dein feedback.
Zu meiner Person:
schraube seit Jahren an meinen AMIs rum, bin also kein Anfänger.
Nur der MINI ist noch Neuland.
Diagnose vorhanden, woher sonst die Fehlerinfo
Die Kette sollte es eigentlich nicht sein, da die ersten 10 bis 15 min nach Kaltstart der Motor einwandfrei läuft.
Irgendwann, sobald man vom Gas geht, scheint die Nockenwelle nicht mehr die Sollposition einzunehmen, daher vermutlich der 283D (Abgasventile: Anpassungsstopp) und wenig später dann der 2B67 (Luftmassenstrom,Plausibilität) incl. Service Lampe.
Können es sein, dass nach warm werden des Öls die Nockenwellenverstellung nicht mehr richtig arbeitet ?
Dann öffnen die Ventile nicht mehr richtig und die Verbrennung ist Murx.
Thema Rechteckringe ? sagt mir erstmal nicht viel.
LG fronrath
danke für dein feedback.
Zu meiner Person:
schraube seit Jahren an meinen AMIs rum, bin also kein Anfänger.
Nur der MINI ist noch Neuland.
Diagnose vorhanden, woher sonst die Fehlerinfo
Die Kette sollte es eigentlich nicht sein, da die ersten 10 bis 15 min nach Kaltstart der Motor einwandfrei läuft.
Irgendwann, sobald man vom Gas geht, scheint die Nockenwelle nicht mehr die Sollposition einzunehmen, daher vermutlich der 283D (Abgasventile: Anpassungsstopp) und wenig später dann der 2B67 (Luftmassenstrom,Plausibilität) incl. Service Lampe.
Können es sein, dass nach warm werden des Öls die Nockenwellenverstellung nicht mehr richtig arbeitet ?
Dann öffnen die Ventile nicht mehr richtig und die Verbrennung ist Murx.
Thema Rechteckringe ? sagt mir erstmal nicht viel.
LG fronrath