22.11.2017, 20:15
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps! Ich habe nun festgestellt, dass die gesamte Leuchte bzw. besagter Glühfaden noch kurz nach dem Einschalten der Beleuchtung funktioniert und sich wohl im Laufe "der Erleuchtung" verabschiedet. Sachen gibt's!
@minti: Doch nicht gleich einen neuen Mini. Man tauscht ja auch nicht seinen Ehepartner, wenn er etwas schwächelt.
Da es mir beim R56 eher nach der ganzen Leuchte, als nach einer Birne aussieht, werde ich bei Gelegenheit das gesamte Bauteil tauschen.
LED ist eine Möglichkeit. Die Rückleuchten des F56 passen hier wohl nicht, oder?
Entsprechende Bilde folgen zeitnah. Vorab ein Beispielfoto bei Tageslicht.
Gruß Achim
vielen Dank für eure Tipps! Ich habe nun festgestellt, dass die gesamte Leuchte bzw. besagter Glühfaden noch kurz nach dem Einschalten der Beleuchtung funktioniert und sich wohl im Laufe "der Erleuchtung" verabschiedet. Sachen gibt's!

@minti: Doch nicht gleich einen neuen Mini. Man tauscht ja auch nicht seinen Ehepartner, wenn er etwas schwächelt.

LED ist eine Möglichkeit. Die Rückleuchten des F56 passen hier wohl nicht, oder?
Entsprechende Bilde folgen zeitnah. Vorab ein Beispielfoto bei Tageslicht.
Gruß Achim
Viele Grüße aus dem Münsterland
Achim
Mini Cooper R56, 122 PS, Erstzulassung 11/2010 mit Chili & Lighthouse
