Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Problem mit manueller Klimaanlage
#8

Ich habe gestern mal die Kappen der Klimaverschraubungen im Motorraum geöffnet und mit der UV-Lampe reingeleuchtet. Bei der vorderen Kappe Richtung Kühler (Saugleitung) ist mir nichts aufgefallen. Alles trocken soweit und keine fluoriszierende Flüssigkeit vorhanden. Auf dem hintern Anschluss auf der Fahrerseite neben dem Waschwassertank (Druckleitung) hat es kurz gezischt beim Aufmachen und ich bilde mir ein, dass ich kurz ein paar kleine Luftblächen gesehen habe sowie grün fluoriszierende Flüssigkeit vom letzten Kältemittelwechsel 2016. Könnte der Anschluss undicht sein? Oder ist das normal auf der Druckseite oder kann das noch vom Befüllen kommen? Hab es dann wieder fest verschraubt. Wäre es da aber undicht, würde ich erwarten, dass es außen runterläuft und es mit der UV-Lampe sichtbar ist. Ist es aber nicht, oder wird das da regelmäßig vom Wasser etc. weggespült bzw. verdünnt, so dass man nix mehr sieht?
Sorry, aber in die Werkstatt werde ich meine Autos nicht mehr bringen, auch nicht beim Kondensatortausch, das mache ich ab sofort alles selbst. Von mir aus auch einen Motortausch wenn es sein muss. Ich habe weder die Kohle, noch die Nerven, irgendwelche Tätigkeiten an meinen Top gepflegten Fahrzeugen, irgendwelchen Dilettanten zu überlassen. Da habe ich genügend negative Erfahrungen in den letzten 10 Jahren gesammelt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Problem mit manueller Klimaanlage - von pvd84 - 13.11.2017, 15:01
Problem mit manueller Klimaanlage - von pvd84 - 14.11.2017, 11:46
Problem mit manueller Klimaanlage - von C3H8 - 14.11.2017, 12:53
Problem mit manueller Klimaanlage - von pvd84 - 14.11.2017, 13:54
Problem mit manueller Klimaanlage - von pvd84 - 15.11.2017, 08:28
Problem mit manueller Klimaanlage - von C3H8 - 27.11.2017, 13:35
Problem mit manueller Klimaanlage - von pvd84 - 27.11.2017, 14:27
Problem mit manueller Klimaanlage - von Wissi - 29.11.2017, 13:38
Problem mit manueller Klimaanlage - von scheffi - 13.11.2017, 15:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand