29.11.2017, 14:34
Wichtig ist es den Zylinder eingedrückt zu halten und die Bohrung zum Entlüfternippel so nach oben zu drehen, dass dort wo die Bohrung in den Arbeitsraum geht die höchste Stelle ist, dann klappts mit dem Entlüften. Wer den Zylinder nicht eindrückt riskiert dabei die Zerstörung des Zylinders durch Überweg. Ein Lösen des Kolbens muss auf jedenfall sehr langsam erfolgen, da hierbei wieder Luft eingesaugt werden kann, da die Dichtung nicht auf Unterdruck ausgelegt ist.
Von Mini gibt es ein Spezialwerkzeug um den Kolben in eingefahrener Position zu halten wenn der Zylinder demontiert ist.
Ja der Nehmerzylinder war natürlich komplett komprimiert. Kupplung ist alles komplett neu. Ich bin bis heute noch nicht gefahren, gestern ist mir das Kupplungspedal noch ein wenig "lasch" vorgekommen, ich kann mich aber auch irren.
Das ist auch noch so ein Thema: "Ein Lösen des Kolbens muss auf jedenfall sehr langsam erfolgen, da hierbei wieder Luft eingesaugt werden kann, da die Dichtung nicht auf Unterdruck ausgelegt ist."
Evtl. besorg ich mir für 25 Euro einen neuen Nehmerzylinder, dann wäre der auf jeden Fall okay und mach alles nochmal ganz in Ruhe neu. Mal sehen wie es sich heute Kuppelt.
Grüße
Sebi
Von Mini gibt es ein Spezialwerkzeug um den Kolben in eingefahrener Position zu halten wenn der Zylinder demontiert ist.
Ja der Nehmerzylinder war natürlich komplett komprimiert. Kupplung ist alles komplett neu. Ich bin bis heute noch nicht gefahren, gestern ist mir das Kupplungspedal noch ein wenig "lasch" vorgekommen, ich kann mich aber auch irren.
Das ist auch noch so ein Thema: "Ein Lösen des Kolbens muss auf jedenfall sehr langsam erfolgen, da hierbei wieder Luft eingesaugt werden kann, da die Dichtung nicht auf Unterdruck ausgelegt ist."
Evtl. besorg ich mir für 25 Euro einen neuen Nehmerzylinder, dann wäre der auf jeden Fall okay und mach alles nochmal ganz in Ruhe neu. Mal sehen wie es sich heute Kuppelt.
Grüße
Sebi