05.12.2017, 12:24
Bitte was schrieb:Ich habe mal in einem Seminar die Info mitbekommen, wenn der Stromkreis nicht unterbrochen wird, kann man alles tauschen. Warum nicht auch selber die Batterie tauschen im Mini.
Sprich Neue Batterie kaufen, starter Kabel an die Neuen und alten Polen anklemmen. Alte Batterie ausbauen und Neue reinbauen, festmachen und den Stromkreis lösen, so dürfte das alles ohne Codieren gehen.
Um das Problem zu lösen ohne Neu Codierung einfach eine Batterie gleicher Art verbauen und gut.
Ist das nur bei den Minis ab Bj. 2011 so ??
Beim r53 geht das alles ohne Probleme, Start / Stop lässt sich auch nachrüsten und selbst wenn es verbaut ist, ist das alles machbar ohne Codierung die Batterie zu tauschen.
Batteriesensor kann man nachrüsten und sicherlich auch abrüsten.
http://www.hella.com/municipal/assets/me...LLA_DE.pdf
.... ohne neu Codieren merkt das Steuergerät aber nicht, dass die Batterie neu ist

codieren ginge z.B. auch mit BMW Diagnosegerät von DUONIX
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de