11.12.2017, 11:11
aktuell kann ich mich auch nicht beklagen. Habe einen der am 05.01.2012 gebaut wurde und noch N14 Motor hat.
Mein Cooper S aus 2008 hat aber auch den Kettenspanner getauscht bekommen. lief in meiner Zeit bis etwas über 90 tds km. dann habe ich Ihn verkauft.
Ich denke auch das im Zuge eines Modell Zykluses immer mal wieder Bauteile verändert ( verbessert ) werden. Mögen also die ersten N14 noch anfällig gewesen sein denke ich das man bis Einführung N18 vielleicht doch das eine oder andere verändert hat.
Aber das sind nur Vermutungen, evtl. gibt es hier jemanden der eher was dazu sagen kann.
Mein Cooper S aus 2008 hat aber auch den Kettenspanner getauscht bekommen. lief in meiner Zeit bis etwas über 90 tds km. dann habe ich Ihn verkauft.
Ich denke auch das im Zuge eines Modell Zykluses immer mal wieder Bauteile verändert ( verbessert ) werden. Mögen also die ersten N14 noch anfällig gewesen sein denke ich das man bis Einführung N18 vielleicht doch das eine oder andere verändert hat.
Aber das sind nur Vermutungen, evtl. gibt es hier jemanden der eher was dazu sagen kann.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024