29.12.2017, 00:57
WTS schrieb:[...] Der Transponder sitzt separat im Schlüsselgehäuse, nicht auf der Platine.
Hallo Wolle55, Herzlich Willkommen im


Danke, WTS.
Ich formuliere das nochmal neu: Ohne einen Chip - oder Transponder - der die Wegfahrsperre freigibt, kann der Motor nicht gestartet werden.
Der Transponder muß natürlich der Motorelektronik bekannt sein, ob nun die Chipdaten in das Motorsteuergerät programmiert oder die Daten des Motorsteuergeräts in den Chips einprogrammiert werden, weiß ich nicht. Wenn diese Daten von Auto und Schlüssel nicht miteinander passend kommunizieren, geht jedenfalls gar nichts beim Motor.
Übertragen wird das Signal von der Ringantenne im Zündschloß.
Der Kunststoffschlüssel, bei BMW/MINI früher Notschlüssel für die Geldbörse genannt, hat den Chip eingegossen integriert. Deswegen läßt sich damit der Motor starten.
Wenn ein Schlüsseldienst einen Rohling entsprechend nachfräst und dupliziert, hat der keinen Chip und deswegen kann der (vorerst) nur zum Aufsperren dienen.
Ein Händler

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
