Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ZV Funkfernbedienung R50 Facelift, neuen Schlüssel anlernen?
#9

Nochmal als Nachtrag für alle die es interessiert:

Es hat tatsächlich geklappt, mein Schlüssel funktioniert jetzt wieder tadellos und sieht dank neuem Gehäuse auch noch aus wie fabrikneu Yeah!

Wer also einen Lötkolben und ein Spannungsmessgerät zuhause hat oder so wie ich jemanden kennt der mal kurz den Akku an den zwei alten Lötstellen entfernt und neu verlötet (und idealerweise mal die Spannung durch misst) kann innerhalb von 30 Minuten das Akku-Problem ganz leicht selbst beheben.

Gehäuse, Akku, fräsen des Schlüsselbartes am neuen Gehäuse und ein Bierchen für den Kumpel haben mich am Ende insgesamt 40 Euro gekostet Top

Vielleicht ein Hinweis noch: Der defekte Akku hatte beim Nachmessen erst tatsächlich die 3 Volt die er auch liefern sollte, deswegen dachten wir erst an einen anderen Defekt an der Platine oder den Knöpfen. Erst beim Messen am gedrückten Knopf fiel uns auf dass die Spannung um fast ein halbes Volt abfällt, während sie beim neuen Akku nicht unter rund 2,9 Volt abfällt. Der Akku war also augenscheinlich auf den ersten Blick noch gut, konnte aber dann unter Last die geforderte Spannung nicht mehr zuverlässig liefern weshalb es nicht mehr funktionierte.

Da ich allerdings auch bei manchen Verkäufern zwar selten aber dennoch ab und an mal Rezensionen in der Bucht beim Akkukauf gesehen habe die darauf hin deuten dass der Verkäufer schon defekte oder tief entladene Akkus verkauft die teilweise beim Auspacken schon nicht mal mehr die 3 Volt liefern kann man sich durch kurzes Nachmessen einen unnötigen Einbau sparen, also wer ein Messgerät hat unbedingt vorher mal kurz dran halten.

Und beim Gehäusetausch nicht vergessen einen eventuell im Gehäuse befindlichen Wegfahrsperren-Transponder mit ins neue Gehäuse zu wechseln, sonst springt der Kleine nicht mehr an Lol

(Wieder) angelernt oder programmiert werden musste übrigens bei mir nichts, sowohl Wegfahrsperre als auch das Öffnen/Schließen per Funk haben - trotz Akkutausch - sofort tadellos funktioniert.

In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr Party!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand