Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fensterheber Motor defekt
#3

Hallo Green Hell,
Lies bitte meinen Text noch einmal durch; ich schrieb bereits, daß ich die beiden Schrauben mit der großen Verzahnung nicht heraus bekomme, solange die Scheibe sich in der obersten Stellung befindet.
Der Schraubenkopf mit der großen Verzahnung liegt fast am Verstärkungsholm des Türaußenbleches an ( vielleicht max. 3mm Plartz, der zum Herausnehmen der Schraube nicht ausreicht ).
Zum Aushaken der Seilzüge in den Gleitstücken ist kein Beikommen, weil der Motor auf der einen Seite und das Türinnenblech auf der anderen Seite den Zugang zum Gleitstück verdecken.
Vorschlag von BMW-Mini:
Ein Loch von oben in das innere Türblech von 8mm Durchmesser ( 2cm von der Befestigungsschraube der Gleitschienne nach oben und 6 cm zur Türmitte hin ) bohren und mit einem 4-Kant- Stahl ( 5mm Kantenlänge und 750mm Länge ) versuchen die 4-Kant-Bohrung der Motorwelle zu treffen.
Geht nicht, weil die Wölbung der Scheibe nach innen hin eine gerade Führung des Stabes verhindert, und die Innen-Vierkantbohrung auf der Motorwelle aus Kunststoff ist. Der 4-Kant wird rund zerstört zumal die Bouwdenzüge so schwergängig sein dürften, daß sie dafür sorgen, daß der Motor vorzeitig abschaltet.
Ölen der Bouwdenzüge:
Im hochgefahrenem Zustand der Scheibe ist kein Beikommen an die Seele und Mantel der Bouwdenzug-Einläufe.
Herunterklopfen der Gleitstücke auf den Gleitschienen zerstört die Schneck im Motorantrieb!
Also: wie die Scheibe zerstörungsfrei absenken?
Gruß
Wolle55
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fensterheber Motor defekt - von Wolle55 - 06.01.2018, 18:03
Fensterheber Motor defekt - von Green Hell - 07.01.2018, 01:49
Fensterheber Motor defekt - von Wolle55 - 07.01.2018, 16:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand