17.01.2018, 10:04
lore8 schrieb:Das Ausrücklager läuft nur, wenn gekuppelt wird, aber nicht,wenn nicht gekuppelt wird. Sonst wäre es nach wenigen Tagen hinüber. Ohne Kupplungtreten läuft die Getriebeeingangswelle mit der Drehzahl des Motors. Und das ist bei jedem Schalter so
Diese Aussage ist falsch, wenn es um normale heutige Fahrzeuge geht! Das Ausrücklager läuft immer mit, denn es ist dafür ausgelegt und nicht um bei jedem kuppeln von 0 auf Motordrehzahl zu beschleunigen, wobei es dabei zunächst zum schleifen zwischen dem Anlaufring des Lagers und der Membranfeder käme. Dies würde mit der Zeit die Membranfeder durchschleifen und auch das Lager würde sehr heiß werden und dadurch zerstört, wenn oft hintereinander gekuppelt wird. Die Zerstörung beider Bauteile ist die Folge. Richtig ist, dass die Getriebeeingangswelle immer mit Motordrehzahl läuft solange nicht die Kupplung durchgetreten ist.
Früher war es mal so, aber bei den heutigen Drehzahlen und den verlangten Kilometerlaufleistungen ist es nicht mehr möglich einen nicht permanent mitlaufenden Ausrücker zu bauen.
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!