31.01.2018, 07:28
Hallo,
Habe mir gerade einen CooperS-Roadster Bj 2014, 78Ts. km, Service durchgehend bei BMW durchgeführt, mit neuem Service für die nächsten 10Ts.km und 2 Jahren Garantie, zugelegt.
Leider wird meine Freude über den Kauf nun durch die schlimmen Nachrichten über den N14/18 getrübt, und in anderen Foren wird vor dem N 14/18 wegen des 3.Kolbens und der Steuerkettenproblematik ausdrücklich gewarnt.
Muss ich mir bei meinem CooperS ernsthaft Sorgen machen?
Was ist beim Fahren zu beachten, um mögliche Schädgungen des Motors zu vermeiden?
Habe mir gerade einen CooperS-Roadster Bj 2014, 78Ts. km, Service durchgehend bei BMW durchgeführt, mit neuem Service für die nächsten 10Ts.km und 2 Jahren Garantie, zugelegt.
Leider wird meine Freude über den Kauf nun durch die schlimmen Nachrichten über den N14/18 getrübt, und in anderen Foren wird vor dem N 14/18 wegen des 3.Kolbens und der Steuerkettenproblematik ausdrücklich gewarnt.
Muss ich mir bei meinem CooperS ernsthaft Sorgen machen?
Was ist beim Fahren zu beachten, um mögliche Schädgungen des Motors zu vermeiden?
Andreas
![[Bild: UWoEmx.jpg]](https://imagizer.imageshack.com/v2/100x75q90/923/UWoEmx.jpg)
Mini Cooper S Roadster
Das Minimum an Auto für ein Maximum an Fahrspaß

Zweitwagen:
BMW F30 335i Xdrive