Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klimakompressor Ölfüllung
#2

Ich hab hier mal die Montagehinweise, vielleicht hilft Dir das weiter.
Ich interpretiere das so, daß bei einem Wechsel drei Ölmengen berücksichtigt werden müssen:
- die Ölmenge, die mit dem Kältemittel abgesaugt und gemessen wird
- die Ölmenge, die noch im System verbleibt
- die Ölmenge, die im alten Klimakompressor steckt, abgelassen und gemessen wird.

Auf diese Mengen muß die verbleibende Füllmenge des neuen, einzubauenden Kompressors angepaßt werden.
Die große Unbekannte bei Dir ist die Restölmenge im System.

hier der Text:

Alle Fahrzeuge ohne I01 mit Wärmepumpe:
Neuer Klimakompressor ist werkseitig mit Kältemittelöl befüllt.
Die Menge an Kältemittelöl im neuen
Klimakompressor entspricht der
Kältemittelölmenge für den gesamten
neuen und unbefüllten Kältemittelkreislauf.

Nur I01 mit Wärmepumpe:
Neuer Klimakompressor und neue Trocknerflasche sind werkseitig mit Kältemittelöl befüllt.
Die Menge an Kältemittelöl im neuen
Klimakompressor und in der neuen
Trocknerflasche entspricht der
Kältemittelölmenge für den gesamten
neuen und unbefüllten Kältemittelkreislauf.


Beim Tausch des Klimakompressors muss die Kältemittelölmenge nach der unten stehenden Anleitung unbedingt angepasst werden!

Beim Absaugen der Klimaanlage wird auch
Kältemittelöl mitgerissen und im
Ölabscheider der Klima-Servicestation
gesammelt.
Diese Kältemittelölmenge wird nach dem
Absaugen der Klimaanlage im Display der
Klima-Servicestation angezeigt.

Im Display der Klima-Servicestation angezeigte
Kältemittelölmenge notieren.

Bestimmung der in den neuen Klimakompressor einzufüllenden Kältemittelölmenge:
Das im bisherigen Klimakompressor verbliebene
Kältemittelöl über die Öleinfüllschraube vollständig in
einen Messbecher ablassen.
Kältemittelölmenge am Messbecher ablesen. Zu der
abgelesenen Kältemittelölmenge 10 ml
Sicherheitszugabe hinzuaddieren, mindestens
aber insgesamt 50 ml notieren.

Beispiel:
Am Messbecher 20 ml abgelesen:
20 ml + 10 ml Sicherheitszugabe = 30 ml < 50 ml
einzufüllende Kältemittelölmenge neuer Klimakompressor = 50 ml

Während des Umfüllvorgangs Riemenscheibe drehen.
Dadurch läuft mehr Kältemittelöl aus dem
bisherigen Klimakompressor heraus.

Öleinfüllschraube öffnen. Aus dem neuen
Klimakompressor folgende Kältemittelölmenge in
einen sauberen Messbecher ablassen:

Abzulassende Kältemittelölmenge neuer
Klimakompressor = Kältemittelölmenge laut
Aufkleber neuer Klimakompressor minus einzufüllende
Kältemittelölmenge neuer Klimakompressor

Beispiel:
Kältemittelölmenge laut Aufkleber neuer
Klimakompressor: 150 ml
Abzulassende Kältemittelölmenge = 150 ml -
50 ml = 100 ml
100 ml müssen aus dem neuen Klimakompressor
abgelassen werden.

Nach dem Einbau des neuen Klimakompressors
muss vor dem Befüllen der Klimaanlage mit
Kältemittel die gleiche, am Anfang notierte Menge
des vorher abgesaugten Kältemittelöls wieder in die
Anlage gefüllt werden.
Das abgesaugte Kältemittelöl aus dem Ölabscheider
der Klima-Servicestation und aus dem bisherigen
Klimakompressor darf nicht wieder verwendet und
muss ordnungsgemäß entsorgt werden.

Einbauhinweis: Wenn Kältemittelkreislauf länger als 24 h geöffnet
ist: Trocknereinsatz ersetzen


Achtung!
Bei Erstinbetriebnahme eines neuen Klimakompressor unbedingt
folgenden Einlaufvorgang durchführen:
- Klimaanlage ausschalten
- Alle Luftauslassdüsen in der Instrumententafel auf ”AUF” stellen
- Motor starten und Leerlauf stabilisieren lassen
- Gebläseleistung auf mindestens 75 % der maximalen Gebläseleistung einstellen
- Klimaanlage einschalten und mindestens 2 min bei Leerlaufdrehzahl laufen lassen (Beschädigungsgefahr bei erhöhter Motordrehzahl!)

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Klimakompressor Ölfüllung - von Kuhpa - 04.02.2018, 23:22
Klimakompressor Ölfüllung - von alfshumway - 05.02.2018, 00:17
Klimakompressor Ölfüllung - von Kuhpa - 05.02.2018, 13:35
Klimakompressor Ölfüllung - von alfshumway - 05.02.2018, 13:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand