06.02.2018, 20:00
eine schnelle einfache Kontrolle: sofort nach einer längeren Fahrt im Regen, vielleicht auch mit ner Autobahnetappe, die Frontklappe aufmachen und ggf. mit einer Taschenlampe den ganzen Bereich anschauen, wo sich überall Wasser, Feuchtigkeit und frische Schmutzreste finden.
So sieht man am besten, wohin sich alles verteilen kann oder wo trockenen Stellen bleiben, ein Hinweis darauf, wie weit der Fahrtwind Flüssigkeiten drückt.
So sieht man am besten, wohin sich alles verteilen kann oder wo trockenen Stellen bleiben, ein Hinweis darauf, wie weit der Fahrtwind Flüssigkeiten drückt.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
