15.02.2018, 11:14
Den meisten geht es hier um die Schnelligkeit des Ventils. Das ist beim GFB deutlich schneller.
Konstruktiv bedingt soll es 100% dicht sein und kann nicht kaputt gehen, was ich mir auch gut vorstellen kann ! Das Originale ist wabbelig (Kunststoff/Gummi) und könnte sich verziehen (Leistungsverlust) oder ganz kaputt gehen (kein Ladedruck) Das GFB ist aus Metall...
Wenn man ein Originales Ventil hat, welches von Werk unbemerkt wirklich nicht 100% dicht ist - wirst du zum GFB Leistungszuwachs messen. An der Maximalleistung wird sich aber sonst nichts wegen des SU-Ventils ändern.
Du hast die Leistung dann einfach früher und das ist doch schon viel Wert ?! Es kostet kein Vermögen und funktioniert gut/besser als das Originale.
Nicht nur MINI sondern auch VW Audi etc nutzen dieses Ventil.
Daher kann man das schon mal investieren finde ich...
Konstruktiv bedingt soll es 100% dicht sein und kann nicht kaputt gehen, was ich mir auch gut vorstellen kann ! Das Originale ist wabbelig (Kunststoff/Gummi) und könnte sich verziehen (Leistungsverlust) oder ganz kaputt gehen (kein Ladedruck) Das GFB ist aus Metall...
Wenn man ein Originales Ventil hat, welches von Werk unbemerkt wirklich nicht 100% dicht ist - wirst du zum GFB Leistungszuwachs messen. An der Maximalleistung wird sich aber sonst nichts wegen des SU-Ventils ändern.
Du hast die Leistung dann einfach früher und das ist doch schon viel Wert ?! Es kostet kein Vermögen und funktioniert gut/besser als das Originale.
Nicht nur MINI sondern auch VW Audi etc nutzen dieses Ventil.
Daher kann man das schon mal investieren finde ich...
Turbo läuft, Turbo säuft
