Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 Works, Kaltstartprobleme die 2.
#1

Hallo zusammen,

es gibt ja schon einen recht aktuellen Thread dazu, aber bei mir sind die Symptome etwas anders, zumindest seit heute Morgen..

Angefangen hat es irgendwann letzte Woche als es morgens -10 Grad war und am darauf folgenden Tag -7,5.
Das hab ich noch irgendwie auf die Batterie geschoben bzw. gedacht das es evtl. darin liegen könnte.

Allerdings habe ich das Problem mittlerweile auch wenn es morgens wärmer (aber immer noch Minusbereich) ist.
Heute Morgen war dann der bisherige Höhepunkt, bei -1,5 Grad.

Beim normalen Starten säuft der Motor quasi ab und es ist erst ein Anlaufen mit Startgas möglich. Sobald er das Startgas "akzeptiert" hat, geht die Drehzahl bis auf ca. 2.500rpm hoch um sich dann bei etwas über 1000rpm einzupendeln, quasi im Normalzustand.
Ich hatte den Wagen anlaufen lassen mit Klima und Heckscheibenheizung.
Dabei entsteht bei den Bedingungen ja standardmässig der "weiße Dampf" aus den Endrohren, welchen man ja im Winter bei jedem Fahrzeug sieht sofern noch einigermaßen kalt.
Hab zwei Minuten was erledigt und das Fahrzeug lief normal.
Kurz ins Auto, hab das Gebläse für die Frontscheibe angemacht (also das wo er mit voller Puste die Frontscheibe freimacht) und bin rein das Töchterchen holen.
Als ich raus kam war hinter dem Auto eine dicke weiße Wolke, was nichts mehr mit dem normalen Dampf zu tun hat. Deutlich mehr und deutlich dichter.
Ins Auto, Auto aus und es gab die Meldung von Leistungsverlust.
Auto wieder an, keine Meldung mehr.
Der Auspuff war unheimlich feucht, was mir sonst nie aufgefallen ist. Ein paar Tropfen sind auch auf den Boden, das war komplett schwarz, aber nicht ölig (ob das was zu sagen hat, keine Ahnung).

Habs dann riskiert und bin damit zur Arbeit gefahren und er macht das was er soll. Kein Unstimmigkeiten oder keine Probleme in der Leistungsentfaltung.

Wenn ich abends nach hause fahre, macht er diese Zicken nie. Nur morgens, vermutlich bei entsprechenden Temperaturen.

Ich werde heute Abend mal auslesen und sehen ob ich da was raus ziehen kann.
Aber evtl. irgendwer einen Ansatzpunkt? Fahrzeug hat knappe 90t km gelaufen, Zündkerzen sind erst vor wenigen Monaten neu rein.
Rasseln tut er hier und da schon mal und manchmal auch relativ laut, aber kA ob das nen Zusammenhang haben kann.


Gruß
Cos
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
R56 Works, Kaltstartprobleme die 2. - von Cosmic - 16.02.2018, 14:21
R56 Works, Kaltstartprobleme die 2. - von Area51 - 16.02.2018, 23:01
R56 Works, Kaltstartprobleme die 2. - von nightfire - 17.02.2018, 00:16
R56 Works, Kaltstartprobleme die 2. - von Cosmic - 19.02.2018, 14:18
R56 Works, Kaltstartprobleme die 2. - von Aimstar - 19.02.2018, 14:25
R56 Works, Kaltstartprobleme die 2. - von Cosmic - 23.02.2018, 11:31
R56 Works, Kaltstartprobleme die 2. - von dori - 23.02.2018, 12:27
R56 Works, Kaltstartprobleme die 2. - von Cosmic - 27.02.2018, 17:09
R56 Works, Kaltstartprobleme die 2. - von Area51 - 28.02.2018, 11:17
R56 Works, Kaltstartprobleme die 2. - von Cosmic - 02.03.2018, 14:43
R56 Works, Kaltstartprobleme die 2. - von Area51 - 04.03.2018, 17:34
R56 Works, Kaltstartprobleme die 2. - von Cosmic - 12.03.2018, 12:50
R56 Works, Kaltstartprobleme die 2. - von Area51 - 13.03.2018, 03:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand