21.02.2018, 20:52
Danke für Eure Antworten 
Mir hat der
mitgeteilt, dass zur Feststellung einer Kettenlängung
so „einiges zerlegt“ werden, um dann mit einem „Messkettenspanner“
die Kettenlänge zu prüfen.
Falls dann noch der Kettenreparatursatz verbaut werden muss,
werden vom
3 Tage Werkstattaufenthalt eingeplant.
Es wurde vom
auch die Möglichkeit in Betracht gezogen,
dass die Kettenschienen die Geräusche verursachen, weil die Oberflächenbeschichtung
nicht mehr glatt wäre.
Das würde dann kein technisches Problem darstellen und würde
dann auch keinen Motorschaden verursachen.
Jetzt bin ich unschlüssig, was ich machen soll.
Ich möchte jetzt keinen Riesenaufwand in Auftrag geben und dann
ist es womöglich nur ein akustisches und kein technisches Problem
und ich habe einen Haufen Kosten verursacht,
den dann ich wohl zahlen müßte.
Eine akustische Messung und Auswertung bei BMW
wurde nichts vom
erwähnt.
Wo kann man das nachlesen oder wo findet man darüber etwas?
Vielen Dank

Mir hat der

so „einiges zerlegt“ werden, um dann mit einem „Messkettenspanner“
die Kettenlänge zu prüfen.
Falls dann noch der Kettenreparatursatz verbaut werden muss,
werden vom

Es wurde vom

dass die Kettenschienen die Geräusche verursachen, weil die Oberflächenbeschichtung
nicht mehr glatt wäre.
Das würde dann kein technisches Problem darstellen und würde
dann auch keinen Motorschaden verursachen.
Jetzt bin ich unschlüssig, was ich machen soll.
Ich möchte jetzt keinen Riesenaufwand in Auftrag geben und dann
ist es womöglich nur ein akustisches und kein technisches Problem
und ich habe einen Haufen Kosten verursacht,
den dann ich wohl zahlen müßte.
Eine akustische Messung und Auswertung bei BMW
wurde nichts vom

Wo kann man das nachlesen oder wo findet man darüber etwas?
Vielen Dank

Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013