28.02.2018, 23:51
Danke.
Ich habe den Minikundenservice kontaktiert.
Der Händler würde entscheiden, welche Art der Diagnose er durchführt,
weil er auch dafür haften muss.
Beim Mini N47 gibt es keine Auffälligkeiten mit der Steuerkette.
In der Regel seien das Komfortprobleme und Motorschäden wegen
der Steuerkette kein Problem.
Die Kosten für eine Diagnose übernimmt Mini bei Kulanz nicht.
Das sind die Auskünfte von dem Minikundenservice.
Leider habe ich keine Vergleichsmöglchkeiten, ob das Schaben
bei 1.500 U/min „Komfortprobleme“ sind oder nicht.
Wenn ich das Radio mit normaler Lautstärke anhabe,
kann ich das Schaben nicht hören.
Ich denke, ich fahre den Mini einfach so weiter.
Ich habe den Minikundenservice kontaktiert.
Der Händler würde entscheiden, welche Art der Diagnose er durchführt,
weil er auch dafür haften muss.
Beim Mini N47 gibt es keine Auffälligkeiten mit der Steuerkette.
In der Regel seien das Komfortprobleme und Motorschäden wegen
der Steuerkette kein Problem.
Die Kosten für eine Diagnose übernimmt Mini bei Kulanz nicht.
Das sind die Auskünfte von dem Minikundenservice.
Leider habe ich keine Vergleichsmöglchkeiten, ob das Schaben
bei 1.500 U/min „Komfortprobleme“ sind oder nicht.
Wenn ich das Radio mit normaler Lautstärke anhabe,
kann ich das Schaben nicht hören.
Ich denke, ich fahre den Mini einfach so weiter.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013