03.04.2018, 20:49
Ich hab den Beitrag des Threads aus der Clubman-Rubrik hierher importiert, denke es ist nicht Clubman spezifisch.
Mein erster Gedanke war, daß es zwei Waschwasserbehälter geben könnte.
Ich habe in der passenden 2007er Betriebsanleitung des Clubman gesucht, finde dort jedoch keinen Hinweis auf einen 2. Waschwasserbehälter im Heckbereich
(BMW hat das bei manchen Modellen aufgeteilt).
Vielleicht bleibt Dir nix anderes übrig, als den Behälter auszubauen und der Schwimmerschalter erweist sich nur als etwas schwergängig aufgrund Verkalkung. Vielleicht reicht schon den Behälter mal ein bischen drehen und wenden, mit dreiviertel voll Wasser.
Ob man den ggf saubermachen kann?
Neuteil kannst Du dann immer noch bestellen.
Mein erster Gedanke war, daß es zwei Waschwasserbehälter geben könnte.
Ich habe in der passenden 2007er Betriebsanleitung des Clubman gesucht, finde dort jedoch keinen Hinweis auf einen 2. Waschwasserbehälter im Heckbereich
(BMW hat das bei manchen Modellen aufgeteilt).
Vielleicht bleibt Dir nix anderes übrig, als den Behälter auszubauen und der Schwimmerschalter erweist sich nur als etwas schwergängig aufgrund Verkalkung. Vielleicht reicht schon den Behälter mal ein bischen drehen und wenden, mit dreiviertel voll Wasser.
Ob man den ggf saubermachen kann?
Neuteil kannst Du dann immer noch bestellen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
