22.04.2018, 14:19
feschtag schrieb:Servus!
Jein!
Eine Umprogrammierung geht wohl und dazu werden auch nicht die Schlüssel
benötigt!
(BMW kann/darf/will das nicht)
Darum habe ich auch nur die EWS ins Spiel gebrach.
Den die ist immer nötig!
Hier im Forum fährt z.B. ein R53 Bj. 2003 herum, dem ein gebr. Steuergerät eines
R53 Bj. 2006 mit aufgespielter GP Soft fährt.
Die EWS wurde entsprechend überarbeitet, so das die orig. Schlüssel weiterhin
funktionieren.(nicht der einzige!)
Es geht somit einiges aber die Komponenten müssen vollständig vorliegen.
Sascha
Owner of the r53-forum.de
Wegfahrsperre im Steuergerät deaktivieren ist beim R50/R53 für Jungs mit Know-How kein Thema. Die Steuergeräte laufen dann in jedem Mini. Kenne auch zwei, die ein zweites Steuergerät mit Tuning (One->Cooper) liegen haben und nach belieben tauschen können.
Das EMS2 bzw. MS5150 ist aber wesentlich einfacher gestrickt als das MED17 im R56. Da gibt es zumindest m.W. keine Lösung, die reibungslos funktioniert.
Also neues Motorsteuergerät oder gebrauchtes Motorsteuergerät+CAS Modul mit Schlüssel von einem Fahrzeug kaufen. Bei letzterer Lösung muss dann früher oder später noch eine Anpassung ans Fahrzeug erfolgen, starten sollte er m.W. aber schonmal.