02.05.2018, 22:31
da die angebotenen Reparaturpreise und Maßnahmen hierzulande nicht in mein Budget passten, habe ich ihn nach Polen verfrachtet und reparieren lassen.
Es hat zwar etwas gedauert, aber der MINI ist wieder im Besitz seiner vollen Kräfte.
Da ich bis jetzt nur die getauschten Teile im Kofferraum bewundern dürfte, ist die Ursache noch nicht ganz klar.
Auf jeden Fall waren es nicht, wie vermutet, die Lagerschalen der NW.
Folgende Teile wurden offensichtlich getauscht:
bezüglich des 283D:
2x VANOS-Versteller (Einlass/Auslass), Kette / Gleitschienen / Bolzen, 1x Magnetventil (Auslass)
bezüglich des 2B67:
Lambda-Sonde
Es hat zwar etwas gedauert, aber der MINI ist wieder im Besitz seiner vollen Kräfte.
Da ich bis jetzt nur die getauschten Teile im Kofferraum bewundern dürfte, ist die Ursache noch nicht ganz klar.
Auf jeden Fall waren es nicht, wie vermutet, die Lagerschalen der NW.
Folgende Teile wurden offensichtlich getauscht:
bezüglich des 283D:
2x VANOS-Versteller (Einlass/Auslass), Kette / Gleitschienen / Bolzen, 1x Magnetventil (Auslass)
bezüglich des 2B67:
Lambda-Sonde