18.06.2018, 10:24
Sooo schnell findet's sich also hier im Bereich der hochoffiziellen Anleitungen wieder... 
Jedoch hatte ich dazu noch ne Anmerkung gemacht, denn das Entfernen der seitlichen bierdosengroßen Deckel ist einerseits nicht wirklich nötig, andererseits kann man die dabei auch schnell mal unnötigerweise beschädigen:
Einer der Deckel war bei mir schon vom Vorbesitzer her angeknackst, und daher hab ich insbesondere den anderen besser gleich drin gelassen. Und: geht auch so! Dieses Loch eignet sich tatsächlich hervorragend zum Anfassen und Dran-Ziehen - wenn man, wie oben auch geschrieben, an die unten drin sitzende Bodenleuchte denkt!
Ich hab statt dessen von oben angefangen. Also - etwas fummelig - mit den Fingern und einem schmalen Stück Holz oben zwischen Scheibe und Verkleidung bzw. an der äußeren Ecke (schloss-seitig - Verkleidungsecke ist oben im Bild auch zu sehen) angesetzt, und zuerst oben längs zur Scheibe ausgehakt. Geht auch. Aber der Deckel kann halt drin bleiben. Viele Wege führen nach Rom.

Jedoch hatte ich dazu noch ne Anmerkung gemacht, denn das Entfernen der seitlichen bierdosengroßen Deckel ist einerseits nicht wirklich nötig, andererseits kann man die dabei auch schnell mal unnötigerweise beschädigen:
mnb009 schrieb:Nun öffnet ihr die Türen ..... Nehmt den kleinen Schraubenzieher und klipst die großen runden Deckel aus.
Einer der Deckel war bei mir schon vom Vorbesitzer her angeknackst, und daher hab ich insbesondere den anderen besser gleich drin gelassen. Und: geht auch so! Dieses Loch eignet sich tatsächlich hervorragend zum Anfassen und Dran-Ziehen - wenn man, wie oben auch geschrieben, an die unten drin sitzende Bodenleuchte denkt!
Ich hab statt dessen von oben angefangen. Also - etwas fummelig - mit den Fingern und einem schmalen Stück Holz oben zwischen Scheibe und Verkleidung bzw. an der äußeren Ecke (schloss-seitig - Verkleidungsecke ist oben im Bild auch zu sehen) angesetzt, und zuerst oben längs zur Scheibe ausgehakt. Geht auch. Aber der Deckel kann halt drin bleiben. Viele Wege führen nach Rom.
...der sich nicht kurz fassen kann:
Lutz!
...fährt:
die Díva: DE0T Monacoblau, Leder Sportblau, Automatic, JTG
his little Lordship 'Sully' Blu V.: R55 Cooper S Clubman
den Schakal: MG Jackal in dezentem Schakal-Grau
den Iwan: АЗЛК Москвич-2140 c 1977
die Ladeflächenerweiterung: HP401
das Schneckenhäuschen: QEK325


