10.07.2018, 11:14
Hallo zusammen,
hat jemand ein Tipp bzgl. vordere Kennzeichenhalterung?
Vor Mini Meets hat es mir in der Straße vorne den klassische Kennzeichenhalter abgerissen. Nun habe ich mir zwei Halter für vorne geholt, die oben und unten das Kennzeichnen eingeklemmen. Da das Kennzeichen an der Seite aber auch frei hängt, hat es mir die Tage den Halter nach der Waschstraßen verschoben und das Kennzeichen verzogen.
Habe vorne zwei Löcher in der Stoßstange und überlege schon zwei weitere zu machen um das Kennzeichen endlich fest zu bekommen und Waschstraßen tauglich zu machen..
Hat da jemand einen Tipp? Durch die leicht gebogene Front wird das Kennzeichen im normalen Zustand immer eine Angriffsfläche für die Putzrollen bieten. Will das Kennzeichen nicht vor jeder Reinigung demontieren müssen..
Viele Grüße
Basti
hat jemand ein Tipp bzgl. vordere Kennzeichenhalterung?
Vor Mini Meets hat es mir in der Straße vorne den klassische Kennzeichenhalter abgerissen. Nun habe ich mir zwei Halter für vorne geholt, die oben und unten das Kennzeichnen eingeklemmen. Da das Kennzeichen an der Seite aber auch frei hängt, hat es mir die Tage den Halter nach der Waschstraßen verschoben und das Kennzeichen verzogen.
Habe vorne zwei Löcher in der Stoßstange und überlege schon zwei weitere zu machen um das Kennzeichen endlich fest zu bekommen und Waschstraßen tauglich zu machen..
Hat da jemand einen Tipp? Durch die leicht gebogene Front wird das Kennzeichen im normalen Zustand immer eine Angriffsfläche für die Putzrollen bieten. Will das Kennzeichen nicht vor jeder Reinigung demontieren müssen..

Viele Grüße
Basti
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296