12.07.2018, 16:48
So.. heute war der große Tag.. Ergebnis? TOP
Das sieht einfach stimmiger aus und macht einen sehr guten Eindruck bzgl. Klebekraft und Klett.
Ich habe das Kennzeichen ausgemessen, vorher natürlich schön sauber gemacht und entfettet, dann angehalten, mit Kreppband mir die äußeren Ecken angeklebt, sodass ich die Folie auf der Rückseite langsam nach außen ziehen kann, nachdem der Ansatz des Klebestreifens an der Karosserie fixiert war.
Die Kennzeichen habe ich vorher mit Spüli und einem Schwamm sauber gemacht. Die Klett Seite ist am Kennzeichen und hat eine super Maße. Keine weiteren Änderungen nötig.
Die Kanten richtig schön andrücken am Kennzeichen und Karosserie, damit der Regen bzw Wasser nicht einfach drunter laufen kann.
Ist absolut zu empfehlen!!

Das sieht einfach stimmiger aus und macht einen sehr guten Eindruck bzgl. Klebekraft und Klett.
Ich habe das Kennzeichen ausgemessen, vorher natürlich schön sauber gemacht und entfettet, dann angehalten, mit Kreppband mir die äußeren Ecken angeklebt, sodass ich die Folie auf der Rückseite langsam nach außen ziehen kann, nachdem der Ansatz des Klebestreifens an der Karosserie fixiert war.
Die Kennzeichen habe ich vorher mit Spüli und einem Schwamm sauber gemacht. Die Klett Seite ist am Kennzeichen und hat eine super Maße. Keine weiteren Änderungen nötig.
Die Kanten richtig schön andrücken am Kennzeichen und Karosserie, damit der Regen bzw Wasser nicht einfach drunter laufen kann.
Ist absolut zu empfehlen!!

MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296