01.10.2018, 09:53
wacker schrieb:Lebensdauer Blei Säure Akku
Uhrsymbol Icon zum ThemaLebensdauer von AkkusBlei Säure Akkus (häufig Kfz Starterbatterien) haben je nach Qualität und Beanspruchung der Batterie eine Akku Lebensdauer von etwa 300 – 500 Vollladezyklen und halten damit etwas weniger lange durch wie oben genannte Blei Gel Akkus. Das entspricht in der Praxis etwa 4-6 Jahren Lebensdauer des Akku.
Dies ein Artikel aus dem Akku Forum. So sind auch meine Erfahrungen. Wenn Ihr die Ausnahmen der Regel habt, schön, auch das kommt vor.
Es ging aber explizit um eine Batterie, wo der BC schon meckert und die Autoelektronik auch schon Ausfallerscheinungen zeigt.
Eine etwas angenehmere Reaktion Deinerseits hätte ich mir gewünscht, lässt aber auf den Verfasser gewisser Rückschlüsse zu.
Danke, ich habe fertig.
... aber ich noch nicht, wenn ich Deinen Beitrag lese!

Wenn Dir fachlich die Argumente fehlen, wirst Du unsachlich und persönlich, für mich ein Armutszeugnis.
Deine Aussage "Wenn Deine Blei Säure Batterie jetzt sieben Jahre alt ist, kannst Du die ungesehen der Verwertung zuführen" ist und bleibt Unsinn, weil sie völlig unqualifiziert ist. Ebenso ist die Angabe "eine Akku Lebensdauer von etwa 300 – 500 Vollladezyklen" total lächerlich, hat keinerlei Wert und nützt niemandem. Schwammiger und unpräziser geht es nicht und passt zu dem Motto: "Sicheres Auftreten bei totaler Ahnungslosigkeit". Dann kann man gleich "x" schreiben!
Ich habe meine Kritik an obigem Satz deshalb so deutlich formuliert, weil es hier im Forum auch genügend Nutzer gibt, die weniger gut über das Thema Bescheid wissen und solch einen Quatsch nicht ernst nehmen sollen.
Allgemeingültige Prognosen sind für konkrete Fälle immer unbrauchbar und Dein pauschales Statement genauso. Um den Zustand einer Batterie festzustellen, ist ausschließlich eine Prüfung die geeignete Maßnahme und nur das Ergebnis liefert eine sichere Erkenntnis für einen Wechsel oder eben nicht!
Es gibt neue Batterien, die nur 2 Monate halten (selbst erlebt), manche nur 2 Jahre, gerade so über die Garantiezeit hinaus. Das sind jedoch Ausnahmen. Der Großteil hält viele Jahre und sehr häufig erheblich länger (u. a. auch herstellerabhängig), als prognostiziert. Da allgemeine Angaben zur Lebensdauer zudem stark streuen, sind diese immer mit Vorsicht zu betrachten, weil eigene Interessenlagen (u. a. wirtschaftliche) oft eine Rolle spielen.
Es gibt gute Gründe, einen Batterietausch nicht unnötig zu machen. Einerseits sind es die anfallenden Kosten, denn für eine neue Batterie, insbesondere eine AGM (hier zzgl. Registrierung), sind einige Euros hinzulegen. Andererseits wäre es sicherlich sinnvoll, auch etwas an die Umwelt zu denken und die endlichen Ressourcen nicht nutzlos zu verschwenden.