24.09.2018, 15:09
- waschen und erst in trockenem Zustand ein-/unterstellen
- Volltanken empfohlen, ist aber wg. Kunststofftank kein muss)
- Luftdruck mind. um 0,5 bar erhöhen (auf 3,0 plus x)
- Bremsanlage warm (trocken) bremsen, Auspuff sollte komplett warm werden
- man könnte mit einem ölhaltigen Lappen den Auspuff verschließen
- Lackpflege bei Bedarf
- persönliche Sachen aus dem Auto ausräumen, v.a. Jacken, Decken, Papierlandkarten, Betriebsanleitung ("Leer wie Auslieferungszustand")
- Saugen
- Polster-/Lederpflege
- alte Vignetten entfernen
- alle 4-6 Wochen Batterie laden (dazu gibts hier jede Menge Information - WICHTIG - siehe Intelligenter Batteriesensor)
- Motorstart ohne längere Fahrzeit wird NICHT empfohlen - und dann ginge es hier wieder los in der ersten Zeile
- Volltanken empfohlen, ist aber wg. Kunststofftank kein muss)
- Luftdruck mind. um 0,5 bar erhöhen (auf 3,0 plus x)
- Bremsanlage warm (trocken) bremsen, Auspuff sollte komplett warm werden
- man könnte mit einem ölhaltigen Lappen den Auspuff verschließen
- Lackpflege bei Bedarf
- persönliche Sachen aus dem Auto ausräumen, v.a. Jacken, Decken, Papierlandkarten, Betriebsanleitung ("Leer wie Auslieferungszustand")
- Saugen
- Polster-/Lederpflege
- alte Vignetten entfernen
- alle 4-6 Wochen Batterie laden (dazu gibts hier jede Menge Information - WICHTIG - siehe Intelligenter Batteriesensor)
- Motorstart ohne längere Fahrzeit wird NICHT empfohlen - und dann ginge es hier wieder los in der ersten Zeile
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
