24.09.2018, 22:31
noch ein Nachtrag:
- wenn er im Freien überwintern muß wäre eine Überdachung natürlich von Vorteil
- dazu sollte unbedingt überprüft werden, ob der Frostschutz der Kühlflüssigkeit ausreicht
- ebenso die Scheibenwaschanlage mit ausreichend Frostschutz in der Flüssigkeit versehen und: natürlich, die Leitungen damit durchspülen, falls im Sommer kein Frostschutz enthalten war
- falls ein Auto hinten einen extra Behälter hat, diesen nicht vergessen
- bei schlechtem Geruch im Auto schwören manche auf etwas Kaffeepulver, in einem offenen Behälter auf die Fußmatte gestellt
- ich habe trotzt Tiefgarage das MINI CarCover für den Winterschlaf des Roadster, eine gewisse Menge nicht zu vermeidendem Straßenstaub bleibt eben dann wenigstens darauf liegen...
- wenn er im Freien überwintern muß wäre eine Überdachung natürlich von Vorteil
- dazu sollte unbedingt überprüft werden, ob der Frostschutz der Kühlflüssigkeit ausreicht
- ebenso die Scheibenwaschanlage mit ausreichend Frostschutz in der Flüssigkeit versehen und: natürlich, die Leitungen damit durchspülen, falls im Sommer kein Frostschutz enthalten war
- falls ein Auto hinten einen extra Behälter hat, diesen nicht vergessen
- bei schlechtem Geruch im Auto schwören manche auf etwas Kaffeepulver, in einem offenen Behälter auf die Fußmatte gestellt
- ich habe trotzt Tiefgarage das MINI CarCover für den Winterschlaf des Roadster, eine gewisse Menge nicht zu vermeidendem Straßenstaub bleibt eben dann wenigstens darauf liegen...
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
