Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wie oft Rußpartikelfilter-Regeneration?
#6

Nachtrag:

Der Wert "Russmasse" ist kein Messwert sondern so etwas wie ein Zähler.
Der wird vom Steuergerät je nach Fahrweise mal schneller oder langsamer hochgezählt.

Wenn der maximale Wert (bei mir 6.55) erreicht wird, geht es noch ca. 50km ohne weiterem Hochzählen weiter, und dann lauert das Steuergerät auf die Möglichkeit zu regenerieren.

Das Lauern kann man dem Gerät nicht ausreden (z.B. durch Motor abstellen). Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist, will er loslegen.
Stadtverkehr? Stau? Leerlauf? Alles Wurst. Die Regeneration startet dann einfach.

Auf der Autobahn (120km/h) werden gute Regenerationstemperaturen von fast 600 Grad erreicht. Im Stadtverkehr sind es eher nur 400°C.
Das ist schon schlechter als eine schnelle Autobahnfahrt außerhalb der Regenerationsphase.

Die vollständige Regeneration dauert ca. 10 Minuten.

Danach stellt das Steuergerät alles auf "normal" zurück und setzt den Russwert auf Null - und zählt neu hoch.

Jetzt kommt's:
Die Regeneration selbst kann man abbrechen, in dem man den Motor abstellt. Danach ist der Russwert allerdings wieder auf Null gesetzt und muss erst wieder auf 6.55 hochzählen (300km), bis er regenerieren möchte.

Daraus schließe ich:

  1. Die Kombination aus Stadtverkehr samt "Start-Stop-Automatik" wird dafür sorgen, dass quasi nie eine vollständige Regeneration durchgeführt wird, weil Start-Stop die Regeneration abbricht und den Russwert auf Null setzt. Start-Stop müsste seltener als alle 10min geschehen, damit die Regeneration eine Chance hat.

  2. Stadtverkehr allein führt dazu, dass die Regeneration nie wirklich gut (heiss) ausgeführt wird - es sei denn, sie erwischt sowas wie eine grüne Welle für ca. 10min.

  3. Wer auf der Autobahn mal min. 20min bei fast Vollgas durchfährt, erzeugt dadurch eine recht gute Regeneration.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wie oft Rußpartikelfilter-Regeneration? - von Dingsbums - 04.09.2018, 15:47
Wie oft Rußpartikelfilter-Regeneration? - von maikcjo - 05.09.2018, 12:35
Wie oft Rußpartikelfilter-Regeneration? - von erose - 05.09.2018, 14:13
Wie oft Rußpartikelfilter-Regeneration? - von VespaGT - 09.09.2018, 17:46
Wie oft Rußpartikelfilter-Regeneration? - von Dingsbums - 10.09.2018, 22:30
Wie oft Rußpartikelfilter-Regeneration? - von Dingsbums - 02.10.2018, 20:00
Wie oft Rußpartikelfilter-Regeneration? - von daffy_duck - 03.10.2018, 09:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand