24.07.2005, 23:51
Mahlzeit,
auch wenn der Beitrag etwas deplatziert wirkt, ich habe mich heute wirklich gefragt, wie BMW bei der Gestaltung der Endrohrdesigns beim neuen 3er und 5er vorgegangen ist. Beim MINI ist es ja klar, MO, MOD, MC, MCS und Works sind klar zu unterscheiden (von den Sporttröten mal abgesehen
).
Mir sind jetzt schon z. B. mehrere 320d´s begegnet; die einen haben ein gerades Endrohr mit ovalem Querschnitt (sind eigentlich die meisten), die anderen ein gebogenes. Für mich grundsätzlich aber dasselbe Auto.
Beim Fünfer genauso. Manche Rohre gebogen beim Diesel, bei anderen Dieseln (z. B. der 535d Touring meines Nachbarn) gerade Rohre mit Chromblende.
Womit hängt das zusammen. Sehen die Diesel-Topmotorisierungen wie die Benziner aus? Sorry für OT, wollte mich dafür nicht extra bei einem BMW-Forum anmelden....
Gruß
Olli
auch wenn der Beitrag etwas deplatziert wirkt, ich habe mich heute wirklich gefragt, wie BMW bei der Gestaltung der Endrohrdesigns beim neuen 3er und 5er vorgegangen ist. Beim MINI ist es ja klar, MO, MOD, MC, MCS und Works sind klar zu unterscheiden (von den Sporttröten mal abgesehen

Mir sind jetzt schon z. B. mehrere 320d´s begegnet; die einen haben ein gerades Endrohr mit ovalem Querschnitt (sind eigentlich die meisten), die anderen ein gebogenes. Für mich grundsätzlich aber dasselbe Auto.
Beim Fünfer genauso. Manche Rohre gebogen beim Diesel, bei anderen Dieseln (z. B. der 535d Touring meines Nachbarn) gerade Rohre mit Chromblende.
Womit hängt das zusammen. Sehen die Diesel-Topmotorisierungen wie die Benziner aus? Sorry für OT, wollte mich dafür nicht extra bei einem BMW-Forum anmelden....
Gruß
Olli