06.11.2018, 16:01
Ich habe mir die Motorraumverkleidung vom Diesel TN 51 71 2 757 442 besorgt und wollte sie eigentlich noch vor dem Winter anbauen. Sie ist ansonsten weitgehend geschlossen, hat also nicht die vielen Belüftungsöffnungen der GP-Version, besitzt aber leider einen großen Ausschnitt unterm Getriebe. Ginge es nach mir wäre sie komplett zu. Der Vorteil ist ggü. der GP-Verkleidung, sie kostet nur ein Drittel bis die Hälfte, je nach Quelle.
Im Einzelfall mag es der Fall sein, aber im Allgemeinen müssen solche Verkleidungen nicht zwangsläufig die Temperaturen erhöhen. Immerhin sorgen sie auch für eine gezielte Motorraumdurchströmung - vorne durchs Kühlerpaket geht's rein (da ist das Druckmaximum) und über dem Aggregateträger sowie durch die Radhäuser strömt die Luft aus (relative Druckminima). Das kann, wenn es gut gemacht ist, die Durchströmung der Kühler erhöhen, weil man ein Druckgefälle ausnutzt.
Wichtig waren mir persönlich aber der Schutz des Motorraums vor den Elementen und die Reduzierung des Luftwiderstands, die zwar keine gewaltige Erhöhung des Topspeeds bringen wird, aber tendenziell den Verbrauch mindert und die Seitenwindempfindlichkeit verringert. Nicht viel, aber immerhin.
Vorsicht, die ETK-Abbildung gibt die tatsächliche Form nicht wieder:
Im Einzelfall mag es der Fall sein, aber im Allgemeinen müssen solche Verkleidungen nicht zwangsläufig die Temperaturen erhöhen. Immerhin sorgen sie auch für eine gezielte Motorraumdurchströmung - vorne durchs Kühlerpaket geht's rein (da ist das Druckmaximum) und über dem Aggregateträger sowie durch die Radhäuser strömt die Luft aus (relative Druckminima). Das kann, wenn es gut gemacht ist, die Durchströmung der Kühler erhöhen, weil man ein Druckgefälle ausnutzt.
Wichtig waren mir persönlich aber der Schutz des Motorraums vor den Elementen und die Reduzierung des Luftwiderstands, die zwar keine gewaltige Erhöhung des Topspeeds bringen wird, aber tendenziell den Verbrauch mindert und die Seitenwindempfindlichkeit verringert. Nicht viel, aber immerhin.
Vorsicht, die ETK-Abbildung gibt die tatsächliche Form nicht wieder:
![[Bild: 282264.jpg]](https://www.hubauer-shop.de/images/product_images/popup_images/282264.jpg)