18.11.2018, 17:24
lovemybbs schrieb:Was kann durch Zuviel Öl denn Schäden genommen haben? Ich bin mir nämlich zu 99% sicher das der Mini vorher nicht so gequalmt hat.
Dieses Problem hatte ich auch schon. Ich habe für dieses Phänomen keine fachliche Erklärung, vermute aber mal, das gebrauchtes Öl im Gegensatz zu frischem Öl durch alles, was das Öl im Motor so "aufnimmt", etwas eingedickt ist. Dadurch zieht der Motor es bei Unterdruck im Ansaugtrakt schlechter an den VSD vorbei. Bei mir war der Spuk jedenfalls nach 1-2000km mit dem neuen Öl vorbei. An 0,5L zu viel wird das meiner Meinung nach nicht liegen.
Zitat:Dummerweise neigen aber die DI-Motoren N14 und N18 damit etwas stärker zu LSPI-Problemchen.
Da habe ich mir auch schonmal Gedanken zu gemacht. Wenn man allerdings betrachtet, das die "in der Scene" bevorzugten Öle (bspw. V300, X-Clean oder "das alte Mobil1 NewLife") alle >=2000mg/kg Kalzium beinhalten, gibt es verglichen dazu keine bekannten LSPI-Fälle.