19.11.2018, 15:35
Nur mal so zum Verständnis. Der Ölpumpe ist es egal, wie hoch der Ölstand ist, solange sie keine Luft zieht. Das ist üblw. erst weit unter MIN der Fall. Allerdings ist die Frage, ob der Kettenkasten "unter Öl steht", was ich schwer vermute. Und dann hat der Pegel tatsächlich Auswirkungen auf die Schmierung der Kette. Der Kettenspanner wird aber doch sicherlich durch Öldruck beaufschlagt, und damit MUSS ihm der Ölstand egal sein, solange dieser nicht erheblich unter MIN steht. Um da mal endlich Licht ins Dunkel zu bringen wäre allerdings gut, die Konstruktion im Detail zu kennen. Deshalb die Frage....
Besitzt zufällig jemand Schnittbilder des Kurbelgehäuses und insbesondere des Steuerkettengehäuses?
Übrigens mögen Steuerketten generell hohe ZDDP-Gehalte im Öl. Leider tut ZDDP (Zinkdialkyldithiophospaht) aber bekanntlich dem Katalysator nicht gut, weshalb moderne Öle (ab LL-04) nur noch wenig ZDDP enthalten. Man kann aber mit zeitgemäßen Verschleißschutzadditiven von Bornitrid über MoDTC bis Wolframdisuldid ganz gut gegensteuern. In sehr hochwertigen Motorenölen ist davon bereits ausreichend enthalten, und ggf. kann man ein Öl auch mit Zusatzmittelchen aufpeppen, was aber i.d.R. teurer kommt als wenn man gleich ein richtig gutes Öl nimmt.
ps:
Bitte Noack schreiben, nicht in Großbuchstaben. Der Erfinder dieses Verfahrens heißt Noack. Ich vermute, du liest viel im Oil-Club, da schreiben sie es ständig falsch.
Besitzt zufällig jemand Schnittbilder des Kurbelgehäuses und insbesondere des Steuerkettengehäuses?

Übrigens mögen Steuerketten generell hohe ZDDP-Gehalte im Öl. Leider tut ZDDP (Zinkdialkyldithiophospaht) aber bekanntlich dem Katalysator nicht gut, weshalb moderne Öle (ab LL-04) nur noch wenig ZDDP enthalten. Man kann aber mit zeitgemäßen Verschleißschutzadditiven von Bornitrid über MoDTC bis Wolframdisuldid ganz gut gegensteuern. In sehr hochwertigen Motorenölen ist davon bereits ausreichend enthalten, und ggf. kann man ein Öl auch mit Zusatzmittelchen aufpeppen, was aber i.d.R. teurer kommt als wenn man gleich ein richtig gutes Öl nimmt.

ps:
Bitte Noack schreiben, nicht in Großbuchstaben. Der Erfinder dieses Verfahrens heißt Noack. Ich vermute, du liest viel im Oil-Club, da schreiben sie es ständig falsch.
