05.12.2018, 11:24
spg schrieb:Fakt ist dass die Mini-Batterie-Überwachung die Batterie bis 20% der hinterlegten Kapazität entlädt und dann bis max. 80% der Kapazität auflädt.
Ob das für die Batterie optimal ist sei mal dahingestellt.
Das ist so das optimalste für einen Akku. Ermöglicht deutlich mehr Ladezyklen ohne "Leistungsverlust".
Ist nicht nur bei KFZ Akkus so, sondern generell bei Akkus.
![[Bild: sig5su1u.jpg]](http://abload.de/img/sig5su1u.jpg)