07.12.2018, 11:10
Z06 schrieb:Widerspruch:
Du solltest einmal über den Tellerrand hinausschauen !!!

Z06 schrieb:"intensiv auf elektr. Verbr. achtet": nicht korrekt, weil seither voll alltagstauglich.
"Voll alltagstauglich" ist für mich (und für alle anderen wahrscheinlich auch), wenn man so ziemlich alle elektrischen Verbraucher nach Belieben einschalten kann, ohne darüber nachdenken zu müssen. Mit Deiner Aussage "Bis zu einer Stunde Radio im Stand (ohne Motor) gar kein Problem." lieferst Du genau den Gegenbeweis von "alltagstauglich".
Z06 schrieb:"Ölsorte entscheident": was hat Öl mit Batterie zu tun ??
Sehr viel, denn es ging um Wintertauglichkeit, Zitat: "Könnte mir eher vorstellen, dass es Startprobleme bei unter - 5° gibt." Dazu gehört neben einer starken Batterie (Startvorgang, heizbare Scheibe(n)/Spiegel, Gebläse usw.) auch ein wintertaugliches Öl, das bei tiefen Temperaturen eine gute Fließfähigkeit garantiert.
Z06 schrieb:"Motorsport interessant": was hat Motorsport mit Alltagstauglichkeit zu tun?
Das habe ich nicht behauptet, aber es gibt Faktoren, die in beiden Bereichen von Bedeutung sind und hier betrifft es das Gewicht. Im Motorsport geht es um Zeiten und um gute zu erreichen, hilft jede Gewichtsreduzierung, was z. B. Beschleunigung, Bremsen, Fahrverhalten/Handling, Schwerpunkt usw. betrifft. Im Alltagsbetrieb sind diese Faktoren zwar sekundär, trotzdem vorhanden und, je nach Interesse des Fahrers, für ihn ebenfalls mehr oder weniger wichtig und die Auswirkungen zeigen sich hier primär im Spritverbrauch.
Z06 schrieb:"kein Tip für Jedermann": Warum nicht??
s. o.