Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini R56 springt nicht an (nach Wechsel HDP)
#1

Hallo Leute!

Gestern habe ich bei meinem Mini R56 JCW, Jahrgang 03/2009 die Hochdruckbenzinpumpe inklusive Hochdruckleitung ausgetauscht, ging flott. Verbaut habe ich die billigere, aber baugleiche Pumpe von Peugeot, die 1920 LL. Danach die Batterie geladen und voller Spannung (wortwörtlich Yeah!) den ersten Startversuch unternommen. Den ersten von vielen... Erfolglos, ich bringe die Kiste nicht zum Laufen... Peitsche
Der Anlasser dreht, Batterie ist ok, die Benzinförderpumpe funzt auch.
Äusserst beschämt muss ich dazu sagen, dass der Mini leider über ein Jahr gestanden hat. Oops!

-> Hat jemand Erfahrung oder eine Idee, wo ich selber mit der Fehlersuche beginnen soll?? Zündkerzen tauschen? Oder besser gleich den Fehlerspeicher auslesen lassen? Head Scratch

Mein ehemaliger Mechaniker, der damals den defekten Mini untersucht hat, sagte mir, mit einer Occasion Pumpe eines Mini Cooper S sei meine Kiste gelaufen, einfach nur auf 3 Pötten, da zuwenig Benzin gefördert wurde, vielleicht ist auch einfach eine Einspritzdüse verstopft.
Eine teure Reparatur in der Garage liegt im Moment finanziell nicht drin, da ich im 2017, vor der Pumpenpleite, bereits die Antriebswellen, die Steuerkette, einen Kühlwasserflansch und die Schlüssel (wegen der Wegfahrsperre) ersetzen musste. Sad Sprich, das Geld, das eigentlich für eine geile Auspuffanlage gedacht gewesen wäre, ist in Reparaturen geflossen...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand