09.12.2018, 16:08
Hallo Zusammen, hab es jetzt endlich mal geschafft den Zylinderkopf runter zu nehmen und siehe da, es war ein defektes Ventil, ein Auslassventil. Auslassventil müsste ja logischerweise auf der Krümmerseite sein. Jetzt wollte ich euch fragen wie ihr weiter vorgehen würdet? Wird nun nur das eine defekte Ventil getauscht oder sollte man gleich alle Ventile tauschen bzw. die Dichtungen oder gleich den ganzen Kopf wechseln? Bin mir etwas untschlüssig. Hab halt sorge, dass dann im nächsten Monat das nächste Ventil verreckt. was wäre ein sinnvolles Vorgehen? Der Defekt muss wohl schon länger bestehen da ich mir so auch den hohen Ölverbrauch erkläre den ich fast seit 30tkm hab. Sollte man sinnvollerweise auch gleich etwas anderes tauschen, mal abgesehen von der Zylinderkopfdichtung? Einspritzdichtungen, Steuerkette?
Zylindekopfdichtung war übrigens auch in einem guten Zustand, ist an einem Stück herausgekommen. Also keinerlei Beschädigungen.
Schönen verregneten Sonntag euch.
Zylindekopfdichtung war übrigens auch in einem guten Zustand, ist an einem Stück herausgekommen. Also keinerlei Beschädigungen.
Schönen verregneten Sonntag euch.