15.12.2018, 01:20
JustCoolWagons schrieb:Der Tank war und ist zu zwei Dritteln voll. Aber mit “altem“ Sprit, wie Coop2009 geschrieben hat! Habe versucht, mit einem Schlauch im Tankstutzen den alten Kraftstoff anzusaugen und ablaufen zu lassen, aber der Schlauch stösst auf kein Benzin ...
Diese Aktion kannst Du Dir sparen. Ob der Sprit alt oder neu ist, ist unwichtig. Ich habe schon häufiger Oldtimer nach Jahren Stillstand wieder zum Leben erweckt und noch nie war alter Sprit ein Problem.
Wenn Sprit ankommt (ohne Berücksichtigung anderer, möglicher Fehlerquellen), springt er auch an, egal wie (un)rund der Motor anschließend läuft. Ein Problem kann höchstens Kondenswasser sein, wenn das Auto lange ohne vollgefüllten Tank stand.
Coop2009 schrieb:... Er sprang dann ca. nach 10 Versuchen an. Halt wann der alte Kraftstoff aus den Leitungen war. ...
Das wird kein alter Kraftstoff gewesen sein, sondern Luft, die erst entweichen musste!
... und nebenbei bemerkt: Kraftstoff wird immer unten im Tank angesaugt!
